Tel.: +49 (0) 6341 9183 0 Fax: +49 (0) 6341 9183 155 Anmelden

Aufsuchende Dienste

Individuelle Unterstützung für psychisch und suchterkrankte Menschen

Unser ambulantes Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen, die vorübergehend oder langfristig auf Unterstützung angewiesen sind.

Unser Leistungsangebot:

  • Betreutes Wohnen
  • Individuelle Betreuungsassistenz
  • Soziotherapie

Die Betreuung kann flexibel in betreuten Wohngemeinschaften oder direkt in der eigenen häuslichen Umgebung erfolgen – je nach Bedarf und Lebenssituation.

 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Betreutes Wohnen

Angebot für Menschen mit Behinderungen

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Unterstützung benötigen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben außerhalb stationärer Wohnformen zu führen. Ziel ist es, Unabhängigkeit zu fördern, Teilhabe zu ermöglichen und in Krisensituationen fachgerechte Unterstützung bereitzustellen.

Kernpunkte:

Förderung der Selbstständigkeit: Unterstützung in individuellen Entwicklungsprozessen und Stärkung sozialer Kompetenzen.
Gemeinschaftliches Wohnen: Angebote in einem Gruppensetting zur Förderung von Kommunikation und Inklusion.
Flexibles Leistungsspektrum: Ambulante Assistenz und weitere Module wie Tagesstruktur oder Teilhabe am Arbeitsleben ergänzen das Angebot.

In Übereinstimmung mit der UN-Behindertenrechtskonvention stellen wir sicher, dass jede notwendige Unterstützung individuell abgestimmt wird, um ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Mehr Infos

Aufsuchende Assistenz

Assistenzleistungen – Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben

Unsere Assistenzleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe richten sich an Erwachsene mit erheblichen psychischen Beeinträchtigungen, die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben benötigen.

Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben außerhalb von Einrichtungen zu ermöglichen.

Unser Ansatz:
Individuell abgestimmt: Maßnahmen werden im Gesamtplanverfahren nach §121 SGB IX gemeinsam festgelegt und regelmäßig überprüft.
Inklusiv und flexibel: Unterstützung erfolgt in der eigenen Wohnung oder in betreuten Wohngemeinschaften.
Teilhabe fördern: Orientierung an den Bedürfnissen der Klienten, um eine aktive und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern.

Unsere Angebote richten sich an Menschen mit psychischen oder neurologischen Erkrankungen, seelischen Störungen oder anderen Beeinträchtigungen, die die Alltagsbewältigung erschweren.

Mehr Infos

Soziotherapie

Soziotherapie ist eine ärztlich verordnete Leistung der Krankenkassen und zielt darauf ab, psychiatrische Krankenhausaufenthalte von belasteten Menschen zu verkürzen...

Mehr Infos

Ambulant Betreutes Wohnen für junge Erwachsene

Unsere Wohngemeinschaft für sechs junge Erwachsene mit seelischen Behinderungen in Edenkoben.

Erfahren Sie mehr...

Albert- Einstein-Straße 7

76829 Landau

Tel.: 06341 / 9183-0

Alexander Fischer

Tel.: 06341 / 9183-586

Sascha Jankulovski

Tel.: 07274 / 7074-20

E-Mail senden
Melanie Wilhelm

Tel.:  06323 / 981-4422

E-mail senden