Tel.: +49 (0) 6341 9183 0 Fax: +49 (0) 6341 9183 155 Anmelden

Teamleitung für unsere Aufsuchenden Dienste in Landau

Für unseren Aufsuchenden Dienst im Bereich Landau suchen wir

spätestens zum 01.01.2024 -gerne auch früher- eine/einen

Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagogen*in (m/w/d)

( 100% Stellenumfang) 

als Teamleiterin bzw Teamleiter für unsere Aufsuchenden Dienste in Landau

Sie bringen mit:

- mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Eingliederungshilfe

- Leitungskompetenz und -erfahrung

- Motivation sich in ein multiprofessionelles Team aktiv einzubringen, dieses zu leiten und weiterzuentwickeln

- selbstständiges, verantwortungsbewusstes, flexibles Arbeiten

- FS B/3

 

Wir bieten Ihnen:

- ein langfristiges unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

- eine attraktive Vergütung

- Dienstfahrzeug auch zur Privatnutzung

-  frei gestaltbare und flexible Arbeitszeit

- Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Fitness-Studio-Mitgliedschaft etc.

- Interessante und vielfältige Tätigkeiten mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Es erwartet Sie:

Ein interessantes Arbeitsumfeld mit dem Anspruch, Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, psychiatrischen Krankheitsbild und alkoholabhängige Menschen durch effektive, engagierte, professionelle, personenbezogene und planvolle Unterstützung die Teilhabe in der Gesellschaft und am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Ein modernes Arbeitsumfeld mit fachlichen Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb Ihres Arbeitsbereichs und einer Vielfalt an Möglichkeiten, sich und Ihre Fähigkeiten individuell einzubringen und Ihre Kenntnisse weiter zu entwickeln.

Ihr Aufgabengebiet:

Die Klient*innen der Aufsuchenden Dienste leben in Wohngemeinschaften oder in Einzelwohnungen und  werden je nach individuellem Unterstützungsbedarf in unterschiedlichem zeitlichem Umfang durch unser multiprofessionelles Team betreut. Das Angebot umfasst alle Hilfen, die unsere Klient*innen unterstützen, ein möglichst selbständiges Leben zu führen.

Psychosoziale Betreuung und Beratung, lebenspraktische Unterstützung, Anleitung in administrativen Angelegenheiten sowie Unterstützung in Finanzangelegenheiten, Hilfen im Umgang mit der Erkrankung und der Lebensgeschichte, Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten, Organisation und Begleitung von sinnvoller Freizeitgestaltung, Einzel- und Gruppengespräche sowie Krisenintervention aber auch gehören zu unserem Angebot.

Unser Angebotsspektrum in der Südpfalz wird durch drei regional abgegrenzte, selbständig arbeitende Teams erbracht.
Als Teamleiter*in koordinieren Sie unser Landauer Team mit derzeit acht Mitarbeitenden, die etwa 70 Klientinnen betreuen. Ein wesentliches Merkmal der Leitungsstrukturen in unserem Haus ist die aktive Mitarbeit der Leitungskräfte mit dem Klientel zu mindestens 50 % der Arbeitszeit. Sie sind ein aktives Teammitglied, das zusätzlich die Steuerung des Teams und der Leistunsgerbringung verantwortet. Für die Mitarbeitenden nehmen Sie die Vorgesetztenfunktion war, für Klient*innen sind Sie erster Ansprechpartner. Gegenüber der Geschäftsleitung verantworten Sie die Leistungserbringung und die Arbeit des Teams. Sie entwickeln neue Angebote und bringen Ihre Erfahrungen und Ideen in die Ausgestaltung der Leistungserbringung aktiv ein. Als Mitglied des Leitungsteams der Sozialtherapeutischen Kette arbeiten Sie an der Fortschreibung der Konzeption und neuen Angeboten mit.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre aussagekräftige Bewerbung - bitte  per E-Mail (eine Datei im PDF-Format) an jobs@stk-suedpfalz.de

Für Fragen im Vorfeld einer Bewerbung steht Ihnen Herr Tinger gerne telefonisch (O6341/9183-11O) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.

Gerne per E-Mail (in einer PDF-Datei).

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch unter 06341-9183-0 zur Verfügung.